
Fette sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Wir nehmen sie in Form von Triglyceriden mit der Nahrung auf, z. B. in Pflanzenölen oder in tierischen Lebensmitteln.
Triglyceride setzen sich, abhängig von der Nahrungsquelle, aus 3 verschiedenen Fettsäuren zusammen, die in unterschiedlichen Anteilen aus gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestehen. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Omega-3-Familie, das sind DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), sind ernährungsphysiologisch wertvoll und vorwiegend in fetten Kaltwasserseefischen enthalten.
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind Bestandteil der Zellmembran der Körperzellen. Die Omega-3-Fettsäuren bilden zudem wichtige Vorstufen für antientzündliche Botenstoffe des Immunsystems (sog. Prostaglandine 1-3).
Die Omega-3-Fettsäuren sollten zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Omega-6-Familie im richtigen Verhältnis stehen (5:1).
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.






Unsere Produkte