Fettsäuren

Fette sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. Wir nehmen sie in Form von Triglyceriden mit der Nahrung auf, z. B in Pflanzenölen oder in tierischen Lebensmitteln.

Triglyceride setzen sich, abhängig von der Nahrungsquelle, aus 3 verschiedenen Fettsäuren zusammen, die in unterschiedlichen Anteilen aus gesättigten, einfach ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestehen. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Omega-3-Familie, das sind DHA (Docosahexaensäure) und EPA (Eicosapentaensäure), sind ernährungsphysiologisch wertvoll und vorwiegend in fetten Kaltwasserseefischen enthalten.

Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind Bestandteil der Zellmembran der Körperzellen. Die Omega-3-Fettsäuren bilden zudem wichtige Vorstufen für antientzündliche Botenstoffe des Immunsystems (sog. Prostaglandine 1-3).

Die Omega-3-Fettsäuren sollten zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren der Omega-6-Familie im richtigen Verhältnis stehen (5:1).

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.

Produktqualität

Wir achten auf:

  • Rohstoffe, von höchster Qualität und Reinheit
  • Nur mit absolut notwendigen Hilfsstoffen hergestellt
  • Frei von synthetischen Farb- und Süßstoffen, Aroma- und Konservierungsstoffen
  • Frei von gentechnisch veränderten Substanzen (GMO free)
  • Für eine vegane oder vegetarische Ernährung geeignet
  • Hypoallergenes Profil
  • Sehr gute Verträglichkeit
  • Optimale Bioverfügbarkeit
  • Frei von Weizen, Gluten und Milchbestandteilen
  • Frei von Soja, Hefe, Stärke, Laktose und Zucker